Aktuelles
Von Jörg Krey am Mi., 02/12/2015 - 22:38(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Aktuelle Informationen, Kursangebote, Veranstaltungshinweise, etc. finden sich hier. Und seit Neuestem auch Stellenangebote!
(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Aktuelle Informationen, Kursangebote, Veranstaltungshinweise, etc. finden sich hier. Und seit Neuestem auch Stellenangebote!
(c) Lupo - Pixelio.de
Hier finden Sie Vorträge und Beiträge von Konferenzen, die uns zur Publikation überlassen wurden und künftig alle wissenswerten Veröffentlichungen.
(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Es gibt bereits seit Jahren Ansätze eine Qualifikation für Pflegende in Notaufnahmen zu etablieren. Die Fachgruppe Notfallpflege in der DGF hat nun eine Rahmenempfehlung zur Ausgestaltung einer vollwertigen "Fachweiterbildung Notfallpflege" verabschiedet.
(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Was ist das Profil der Notfallpflege, was macht den Unterschied zu anderen Einsatzgebieten aus, warum ist Notfallpflege anders? Hier das Ergebnis der Diskussionen in der Fachgruppe und der offizielle Standpunkt der DGF e.V. zur Notfallpflege.
(c) S.Hofschläger - Pixelio.de
Examinierte Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte, Rettungsassistenten. Es gibt viele Ideen zum Personaleinsatz in der Notaufnahme. Hier wird die Diskussion zu den für den Einsatz in einer Notaufnahme geeigneten Berufsgruppen wiedergegeben.
(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Stellenplan, Personalschlüssel, Schichtbesetzung und Schichtenplanung sind eines der größten Probleme in der Notaufnahme. Anders als im stationären Dienst gibt es keine verläßlichen und anerkannten Bemessungswerte. Und was passiert wenn nun noch weitere Berufsgruppen hinzukommen?
(c) Gerd Altmann - Pixelio.de
Eine Notaufnahme funktioniert im Team - funktioniert eine Notaufnahme einfach so im Team? Fragen zur Organisation und zum Management einer Notaufnahme, zur Kooperation der Berufsgruppen sind Teil dieses Arbeitsfeldes.